Häufig gestellte Fragen an eine Internetagentur

Uns gibt es ja nun schon über 20 Jahre und in dieser Zeit haben wir nicht nur über 600 Internetprojekte umgesetzt, sondern auch viele Fragen unserer Kunden gehört. Die häufigsten möchten wir Ihnen hier vorstellen – mit einem leichten Augenzwinkern ;)

Was kostet eine Website bei Euch?

Wir antworten gerne mit einer Gegenfrage: Was kostet ein Auto? Kommt auf die Marke an, das Modell, die Ausstattung, und so weiter. Ebenso ist es mit einer Website. Je genauer Sie wissen, was Sie wollen, desto genauer wird Ihre Agentur Ihnen sagen können, was es kostet. 

Machen Sie sich doch einfach mal eine Liste. Wie viele Seiten soll die Website haben? Vielleicht mehrere Sprachen? Soll sie nur Texte und Bilder enthalten oder auch Funktionen? Ein Kontaktformular, einen internen Bereich mit Login, einen Rechner? Soll vielleicht ein internes System von Ihnen angebunden werden und beispielsweise Produktdaten anzeigen?

Manche Wünsche sind aufwändiger als andere. Wenn man die Funktionen einzeln auflistet und bepreist, bekommt man als Ergebnis ein modulares Angebot wie die Aufpreisliste beim Autokauf. Man kann dann seine Wünsche priorisieren und teurere, aber vielleicht nicht ganz so dringende Funktionen auf später verschieben und nachrüsten.

Wie lange dauert die Umsetzung einer Website?

Zeitpläne sind so eine Sache. Natürlich haben wir Erfahrungswerte, die wir sogar in einer Grafik für Sie zusammengestellt haben:

Aber das können nur Anhaltspunkte sein. Jede Website ist anders und jeder Kunde auch. Wenn man am Beginn des Projektes durch einen Workshop und eine detaillierte Leistungsbeschreibung die notwendigen Schritte klärt, kann man auch einen detaillierten Zeitplan machen.

Im Laufe eines Projektes ergeben sich aber oft Änderungen. Es gibt neue Anforderungen, die Firmenleitung hat neue Ideen, man hat schlicht etwas vergessen oder nicht genau genug definiert. Dazu kommen personelle Ausfälle durch Urlaube, Krankheiten, etc.

Dadurch werden Projekte oft agil. Zunächst sind Umfang und Preis durch das Angebot festgelegt und daraus ergibt sich auch der Zeitplan. Ändert sich dann aber auf einmal der Umfang des Projektes, müssen sich entweder die Ressourcen ändern (und damit auch der Preis) oder eben der Zeitplan.

Man sollte deshalb von vorne herein nicht zu knapp kalkulieren, um etwas Spielraum zu haben. Wenn der dann immer noch nicht reicht, muss man sich halt zusammensetzen und die Sache klären. Dann ist es gut, wenn Sie Ihrer Agentur vertrauen können.

Warum ist eine Website so teuer?

Weil bei uns keine Studenten sitzen, die das Ganze in Ihrer Freizeit und im Hotel Mama programmieren. Sondern erfahrene Projektmanager und Programmierer, die zum Teil schon sehr lange bei uns sind. Von dieser Erfahrung profitieren Sie, aber es gibt sie auch nicht umsonst.

Das macht Angebote oft auch schwer vergleichbar. Wurden die gleichen Leistungen angeboten? Welcher Personaleinsatz steckt dahinter? Ist der Zeitplan dadurch realistisch und sind Spielräume eingeplant? Eine seriöse Agentur kann Ihnen das Angebot und die Kalkulation dahinter genau erklären. Hüten Sie sich vor günstigen Pauschalangeboten und fragen Sie nach!

Wir sind dabei aber auch ehrlich: Wenn Sie einfach nur eine kleine Website mit ein paar Seiten Inhalt für möglichst wenig Geld wollen, dann sind Sie bei uns wahrscheinlich an der falschen Stelle. Wenn Sie eine erfahrene Agentur suchen, die auch große Projekte im oberen fünfstelligen Bereich kompetent umsetzen und Sie über einen langen Zeitraum betreuen kann, dann sind Sie bei uns richtig. Und alles dazwischen nehmen wir natürlich auch gerne ;)

Geht das auch mit WIX?

Webbaukästen gibt es viele, auch welche mit weniger seltsamen Namen. Allen gemeinsam ist, dass es vorgefertigte Designtemplates sind, die nur in bestimmtem Maße angepasst werden können. Wenn das für Sie ausreicht und Sie sich selbst mit Design und Inhaltspflege auseinandersetzen möchten (und zeitlich können), nur zu. Bei der nächsten Website kommen Sie dann zu uns ????

Bei uns bekommen Sie ein individuelles Design, eine maßgeschneiderte Umsetzung, persönliche Betreuung und Support mit festen Ansprechpartnern, und wenn Sie Sonderwünsche haben – gegen das entsprechende Geld machen wir (fast) alles möglich.

Wie so oft gibt es eine Ausnahme von der Regel. Falls Sie daran denken sollten, sich einen Shop mit Shopify zu bauen oder es schon getan haben und nicht mehr weiterwissen – dabei unterstützen wir Sie gerne!

Kann man an Preis noch was machen?

Irgendwas geht immer. Vom modularen Angebot haben wir im ersten Abschnitt dieses Textes schon gesprochen und von der Kalkulation auch. Wenn alle Ihre Wünsche zu teuer werden, dann muss man eben schauen, ob man alles auf einmal braucht oder vielleicht doch erst später umsetzt. Wir können auch knapper kalkulieren, dann ist aber auch bei den kleinsten Änderungswünschen kein Spielraum mehr. Und wenn wir es als Azubiprojekt aufsetzen und Ihnen dafür beim Preis entgegenkommen, dann wird die Umsetzung mit Sicherheit nicht schneller gehen. Gutes hat eben seinen Preis.

Ich dachte, Open Source kostet nix?

Es ist richtig, Open-Source CMS wie TYPO3 oder WordPress haben keine Lizenzkosten. Aber jemand muss sie installieren, einrichten, updaten und Backups erstellen. Bei manchen Systemen kann man das automatisieren, aber das ist nicht immer die beste Idee. Wenn bei einem automatischen Update etwas schief geht und Sie das erst Tage später bemerken, welches Backup stellen Sie dann wieder her?

Wir bieten unseren Kunden Wartungsverträge an, mit denen wir die Website, unseren Cookie-Navigator und Matomo immer auf dem neuesten Stand halten. Beim kostenpflichtigen Weblication CMS gibt es automatische Sicherheitsupdates und für die Versionssprünge das Major-Release-Paket. Bei TYPO3 wiederum gibt es alle drei Jahre eine neue LTS-Version (Long Time Support), wodurch weitere Upgrade-Kosten entstehen. Es ist kompliziert, aber wir erklären es Ihnen gerne.

Geht das nicht schneller?

In unserem Besprechungsraum hängt ein Wandtattoo, das diese Frage beantwortet:

Die letzte Zeile ist dabei die denkbar schlechteste Variante, sowohl für Sie als auch für uns!

Die Inhalte bekommen Sie von uns!

Sagt der Kunde zur Agentur. In der Praxis sieht es dann oft anders aus, und das wundert uns auch nicht. Denn Ihre Mitarbeiter sitzen ja nicht rum und drehen Däumchen, zumindest hoffen wir das für Sie. Wenn die Mitarbeiter dann neben der normalen Arbeit auch noch Texte schreiben und Bilder zusammensuchen sollen, dann geht das halt meist etwas länger als gedacht. Und es ist auch nicht jeder zum Texter geboren, wir übrigens auch nicht. Aber wir kennen welche.

Wir haben ein großes Netzwerk an Partnern, die Ihnen Texte zu jedem Thema schreiben (auch rechtliche!), Bilder fotografieren, Videos drehen, 3D-Animationen rendern, Logos, Illustrationen und Printbroschüren erstellen, was auch immer Ihnen einfällt. Und das können unsere Partner meist schneller und oft sogar günstiger als Ihre eigenen Mitarbeiter.

Und wenn Sie so viel zu tun haben, dass Sie neue Projekte nicht mehr stemmen und koordinieren können? Dann übernehmen wir für Sie auch das interne Projektmanagement. Sie nennen uns die Ansprechpartner, wir führen Interviews mit ihnen und sammeln die Inhalte selbst ein.

Konnten wir Ihre Fragen beantworten?

Falls nicht, rufen Sie uns an unter 0721 664714-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@navigate.de. Und falls wir alle Fragen beantworten konnten – worauf warten Sie noch? Wir stehen gerne für die Umsetzung Ihrer Website bereit!

Zurück
Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns an unter 0721 66 47 14-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@navigate.de

Nach oben