Matomo als datenschutzkonformes Tool zur Analyse Ihrer Websitezugriffe

Google Analytics ist in aller Munde und sicherlich das verbreitetste Werkzeug zur Aufwertung von Zugriffen auf Websites. Allerdings ist es laut dem Beschluss der Datenschutzkonferenz vom 12.05.2020 nur unter bestimmten Voraussetzungen DSGVO-konform. Sie hält darin fest, dass der Einsatz nur unter vorheriger Zustimmung des Nutzers zulässig ist:

PDF (557 KB): Beschluss der Datenschutzkonferenz vom 12.05.2020

Grund ist, dass zum einen immer personenbezogene Daten verarbeitet werden (was Google auch selbst sagt) und dass diese sogar gegebenenfalls an Dritte weitergegeben werden, was auch durch einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Google nicht abgedeckt werden kann. Und mal ehrlich: Wer hat den überhaupt abgeschlossen?

Zusätzlich hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) inzwischen auch den Privacy Shield-Beschluss 2016/1250 für ungültig erklärt und daher dürfte eine Übertragung personenbezogener Daten in die USA nicht zulässig sein.


Die Alternative: Matomo

Bereits seit geraumer Zeit bieten wir Managed Matomo an. Matomo (ehemals Piwik) ist die führende Open-Source-Lösung zur Analyse der Besucher auf Ihrer Website und bietet gegenüber Google Analytics den Vorteil, dass es sich auf einem eigenen Server installieren lässt und dadurch keine Kundendaten ins Ausland überträgt. Matomo entspricht damit den deutschen Datenschutzgesetzen. Wenn man ganz sicher gehen möchte, ist sogar ein Betrieb von Matomo ohne jede Tracking-Cookies möglich, dann allerdings mit eingeschränkten Auswertungsmöglichkeiten.

Falls Sie mehrere Websites betreiben, lassen sich natürlich alle mit einer Matomo-Installation auswerten. Wie in Google Analytics lassen sich verschiedene „Properties“ für jede Domain anlegen und getrennt auswerten. Sogar einen Tag Manager gibt es mit ähnlichen Möglichkeiten wie bei Google Analytics.


Managed Matomo

Wie jede Open-Source-Software wird Matomo ständig weiterentwickelt und stellt hohe Anforderungen an die Server, auf denen es installiert wird. Das kollidiert unter Umständen mit älteren PHP-Versionen, die sich wegen der bestehenden Websites, der installierten Content Management Systeme oder Shopsysteme nicht anpassen lassen. 

Wir bieten daher Managed Matomo an. Dabei wird die Matomo-Installation auf einen eigenen Server verschoben und dort ständig auf dem aktuellen Stand gehalten. Wenn Anpassungen an der Server-Software notwendig sind, installieren wir diese automatisch.


Ihre Vorteile durch Matomo:

  • Die führende Open-Source-Lösung zur Analyse Ihrer Website
  • Ständige Weiterentwicklung mit neuen Funktionen durch die Community
  • Keine Übertragung von Kundendaten auf Server im Ausland (wie bei Google Analytics)
  • Übereinstimmung mit den deutschen Datenschutzgesetzen


Ihre Vorteile durch Managed Matomo:

  • Ständig aktuelle Matomo-Version inkl. aller Sicherheitsupdates
  • Keine Konflikte mit der PHP-Version für Ihr CMS bzw. Ihre Website
  • Kein Datenverlust durch den Import Ihrer bestehenden Statistik-Daten
  • Planungssicherheit durch Festpreis

Wenn Sie Interesse an Managed Matomo haben, senden wir Ihnen gerne unser Preisblatt zu.
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@navigate.de oder rufen Sie uns an: 0721 66 47 14-0. Oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Zurück
Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns an unter 0721 66 47 14-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@navigate.de

Nach oben