Mitte April hatte ich Kunden und Geschäftspartner über die aktuelle Situation bei Navigate bzgl. der Corona-Krise informiert (siehe Ende des Blog-Beitrags). Im Anschluss habe ich ein paar Reaktionen auf meine Mail zusammengestellt.
Jerome Braun, Geschäftsführer Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel hat mit diesem Bild von ihm (links) und Dragoslav Stepanović geantwortet:
DANIEL MERKEL | Geschäftsleitung, DER PUNKT GmbH berichtet, dass „momentan kräftig gschafft“ werde. „Wir haben unser Büro in ein Corona-Service-Beitrag-Studio umfunktioniert und produzieren jetzt täglich kleine Hilfevideos für den Mittelstand - ganz ohne Werbebotschaften - rein informativ. Schau es Dir doch mal an: www.coronakanal.de“
Dr. Jochen Ihring, Geschäftsführer Dauphin HumanDesign® Group GmbH & Co. KG, nutzt im Homeoffice Teams und hofft, dass „es nach den Osterferien wieder etwas aufwärts geht.“
Andreas v. Hornung, Rechtsanwalt in der Anwaltskanzlei G. Kuhn & Kollegen, fand unser Tool für Online-Meetings interessant und hat es später dann auch gleich erfolgreich getestet. Zum Abschluss steuert er ein weiteres Zitat aus der Welt des Fußballs bei: „Ich schließe mit dem Worten eines bekannten Kickers: „Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln. Und die Ärmel natürlich auch.“ (Lukas Podolski)“
Heinz Lux, CEO der KNX Association cvba grüßt uns aus Brüssel und teilt mit, dass KNX ebenfalls überwiegend vom Homeoffice aus arbeite und glücklicherweise auch dort alle gesund seien.
Dr. Christiane Klobasa, Geschäftsstellenleitung CyberForum Süd verweist auf ein Startup aus Frankreich. Im Club d’Affaires Franco-Allemand du Rhin Supérieur - Oberrhein (CAFA RSO) werde Atolia https://www.atolia.com/en/ genutzt.
Carsten Lange, Geschäftsführer der LANGE + PFLANZ Werbeagentur GmbH hatte kurz vor meiner Mail einen eigenen Blog-Beitrag zu Tools veröffentlicht: https://www.lpsp.de/blog/cloudbasierte-tools-fuer-das-perfekte-mobile-office
Frau Groegel, EM-Technik GmbH berichtet, dass die Produktion aufrechterhalten werde und auch die Büromitarbeiter – mit entsprechenden Vorkehrungen wie Abstand halten und Trennscheiben bei Besprechungen – vor Ort seien.
Nachfolgend meine Mail vom 16.4.2020.
Guten Tag,
ich hoffe, Sie und Ihr Umfeld sind gesund und die Dinge laufen den Umständen entsprechend gut.
Bei der Navigate AG und der qwertiko GmbH sind alle Mitarbeiter gesund und munter. 20 von 23 arbeiten seit dem 18.3. im Homeoffice. Wir waren zum Glück schon vorher stark digitalisiert und mit vielen Anwendungen wie Projektmanagementsoftware oder CRM in der Cloud. Mit einigen unserer Systeme sind wir per VPN verbunden. So nutzen wir z. B. VoIP mit Softphones und sind damit unter unseren normalen Durchwahlnummern zu erreichen.
Mit unserer Tochterfirma qwertiko haben wir hier einen starken Partner an unserer Seite, der diesen Weg unterstützt hat und weiter vorantreibt. Die neueste Lösung ist ein Online-Meeting-Tool (Videokonferenzen, Desktop-Sharing etc.) auf Basis der Open-Source-Lösung Jitsi Meet. DSGVO-konform und unabhängig von großen Anbietern.
Bei uns läuft es nach einer kurzen Eingewöhnungsphase also ganz gut und wir hoffen, dass Sie und Ihre Firma ebenfalls gut und ohne allzu große wirtschaftliche Einbußen durch diese bewegten und ungewöhnlichen Wochen kommen.
Wie geht es Ihnen dieser Tage? Haben Sie auch ein interessantes Tool, eine nette Anregung oder sonstige Tipps entdeckt? Dann teilen Sie mir diese gerne mit. In unserer neuen Website (die in Kürze online gehen wird) werden wir Ihre Tipps in einem Blog-Beitrag veröffentlichen. Ich bin gespannt!
Verabschieden möchte ich mich heute mit einem Bonmot des legendären Fußballtrainers Dragoslav Stepanović: „Lebbe geht weider.“ Machen wir gemeinsam das Beste daraus!
#wirsindfürsieda
Herzliche Grüße
Ihr Roland Löffler