Navigate AG relauncht Internet-Präsenz für Herausgeber von Special-Interest-Titeln unter www.oz-verlag.de - Nahtlose Shop-Integration in neuer CMS-gesteuerter Website
Kehl, Karlsruhe, Rheinfelden. 30. März 2006
Navigate AG (www.navigate.de), Karlsruhe, Full-Service-Agentur und Vertriebspartner von Softwarehersteller Scholl Communications AG (www.scholl.de), Kehl, relauncht die Website des OZ Verlages (www.oz-verlag.de), Rheinfelden. Der OZ Verlag ist Herausgeber und Produzent eines umfangreichen Programms an Special-Interest-Zeitschriften und -Büchern in den Segmenten Basteln, Handarbeiten, Kochen & Backen und Eltern & Kinder. Im Vordergrund des Relaunchs stehen sowohl die Emotionalisierung des Designs zur verbesserten Zielgruppenorientierung als auch die zukünftige Pflegbarkeit der Website durch verlagseigene Mitarbeiter. Beide Vorgaben hat Navigate AG unter Einsatz des Content Management Systems Weblication CMS (www.weblication.de) erreicht.
Neben der deutlich emotionaleren Formen- und Bildsprache des neuen Webauftritts (www.oz-verlag.de) überarbeitete der Karlsruher Webprofi Navigate AG auch die gesamte Struktur und Navigation für das Verlagshaus. Das Ergebnis ist eine für Benutzer leicht verständliche Seiten- und Bereichsaufteilung, dessen Inhalte jeweils von anderen farblich abgehoben sind. Damit fällt das Navigieren und Orientieren besonders leicht. Für ebenfalls mehr Kundenkomfort sorgen das moderierte Kundenforum, die umfangreiche FAQ-Seite (häufige Fragen) sowie der direkte Draht zur Telefonhotline. Wer gleich bestellen möchte, findet hierzu den passenden Bestellshop, den Navigate AG ebenfalls in die neue Website nahtlos integriert hat.
Zur Realisierung aller Kundenanforderung setzten die Karlsruher auf das über 7.500 Mal verkaufte Content-Management-System Weblication CMS dank dessen Integrationsfähigkeit hybride Datenquellen aus dem Content-Management-System und der bestehenden Shop-Applikation beispielsweise in der Navigation zusammen ausgegeben werden können. Auch den Webredakteuren macht Weblication CMS das Leben leicht: Selbst komplexere HTML-Strukturen wie die farbigen Inhaltselemente auf der Startseite werden mittels kombinierbaren mehrstufigen Weblication Strukturelementen vom Redakteur ohne Spezialkenntnisse schnell und einfach zusammengeklickt.
Roland Löffler, Vorstand bei Navigate AG: "Insbesondere die Kombinationsfähigkeit von Weblication ist - abgesehen von der einfachen Bedienung - immer wieder ein entscheidender Vorteil. So kann Weblication leicht in bestehende Strukturen eingebunden werden. Im Falle des OZ-Verlages wäre es völlig ausgeschlossen gewesen, die Produktdatenpflege oder den Shop neu aufzusetzen. Hier konnte nur eine Lösung Erfolg haben, die sich in die bestehenden Systeme nahtlos integrieren lässt."