Soziales Projekt: Navigate hilft beim Abbau der Kinderspielstadt Karlopolis

Was ist Karlopolis?

Karlopolis ist eine kleine Stadt mit Häusern, Zelten, Hütten, Fahrzeugen, Straßen, Läden und Werkstätten. Es gibt eine Autowerkstatt, eine Feuerwehr, eine Bank, einen Supermarkt, einen Sportpark alle möglichen Handwerker und eine Metallwerkstatt in der mit allerlei Technik experimentiert werden kann. Aber auch das freie Spiel und das Vergnügen sind Teil der Kinderstadt. Es gibt ein Kino, ein Kinderzirkus und ein umfassendes Spielprogramm an dem die Karlopolis Bewohnerinnen und Bewohner, nach dem sie ihrer Pflicht nachgegangen sind, teilnehmen können.

Wie in jeder Stadt gibt es auch in Karlopolis einen Gemeinderat der von den Kindern gewählt wird. Jede Karlopolisbürgerin und jeder Bürger kann sich zur Wahl stellen und Gemeinderat werden oder auch Bürgermeister oder Bürgermeisterin. Der Stadtrat entscheidet dann z.B. über die Erhöhung der Steuern oder auch darüber ob die Preise im Supermarkt zu hoch sind.

Die Kinder erlernen spielerisch sowohl den demokratischen Umgang miteinander als auch wie der Wirtschaftskreislauf eines Gemeinwesens funktioniert.

Soziales Projekt

Die Mitarbeiter der Navigate AG und der Navigate IT Services GmbH haben dem Stadtjugendausschuss e.V. als Veranstalter von Karlopolis am Montag dem 19.08.2019 ihre Arbeitskraft zur Verfügung gestellt und einen ganzen Tag beim Abbau der Zelte und Pavillons geholfen. Im Otto-Dullenkopf-Park am Schloss Gottesaue haben wir Zeltplanen zusammen gelegt, Bühnen auseinander geschraubt, Pavillons abgebaut, Platten gestapelt und Laster be- und entladen.

Nach getaner Arbeit haben wir den Abend im Carls Wirtshaus im Kreativpark auf dem Gelände des Alten Schlachthofs ausklingen lassen.

Zurück
Nach oben

Blog

Am 30. April 1993 stellte das Europäische Kernforschungszentrum CERN den Programmcode des Word Wide Web (WWW) der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die…

Blog

Eric Szperlinski ist zurück an Bord, Web-Developerin Eleni Anagnostopoulou ist TYPO3 CMS Certified Editor und Projektleiter Jörg Bechtold ist nun auch…