Bad Reichenhaller

Kunde:
Mit rund 500 Beschäftigten gehört die SÜDSALZ GmbH zu den leistungsfähigsten und größten deutschen Salzanbietern. Die hohe Produktqualität sowie das Wissen um die Anforderungen des Marktes und die Bedürfnisse der Kunden sind die Stärken des Unternehmens. Mit einem umfassenden Programm an qualitativ hochwertigen Stein-, Siede- und Meersalzprodukten deckt SÜDSALZ in den Sparten Speisesalz, Salz für die Tiernahrung, Gewerbesalz, Pharmasalz, Auftausalz und Industriesalz die vielfältigen und hohen Anforderungen und Bedürfnisse des Marktes ab. Darüber hinaus steht die Marke Bad Reichenhaller für erfolgreiche Lösungen im Speisesalz- und Salzspezialitätensegment sowie für innovative Produkte im Gesundheitsbereich.

 

Projekt:
Im Jahr 2012 hat die Navigate AG, zusammen mit ihrer Partneragentur Roth & Lorenz, die Neugestaltung und Programmierung der Internetauftritte www.bad-reichenhaller.de sowie www.brs-handel.de übernommen. Navigate übernahm, auf Grundlage des Designs der Stuttgarter Werbeagentur, die technische Umsetzung auf Basis des Content Management Systems TYPO3.

Die neue Webseite von Bad Reichenhaller bietet für jede Produktpalette eine umfangreiche Artikelübersicht, welche einen direkten und übersichtlichen Einstieg in die jeweilige Produktwelt ermöglicht. Neben zahlreichen Salzrezepten findet man auf der Webseite umfassendes Basis- und Hintergrundwissen rund um das Thema Salz. „Tipps und Tricks mit Salz“, oder „FAQ“ lassen keine Fragen mehr offen. Darüber hinaus beinhaltet die Seite informatives „Lehrmaterial“ mit integrierten Übungsaufgaben, welches als WORD-Dokument heruntergeladen werden kann. Zusätzlich kann sich der Nutzer, mit den angebotenen Patienteninformationen und Tipps, ausführlich über die Bad Reichenhaller Gesundheitsprodukte informieren.

Eine weitere Besonderheit ist die Verlinkung zum SÜDSALZ-Händlerportal. Dieser geschützte Bereich bietet nach erfolgreicher Registrierung die Möglichkeit, sich intensiv, über alle Produkte der SÜDSALZ GmbH zu informieren. Für alle Produkte stehen dynamisch generierte Datenblätter als PDF-Datei zur Verfügung, in denen sämtliche Details (wie z. B. Maße, Gewicht, Verkaufseinheiten etc.) angegeben sind.

 

Umsetzung:
Als CMS kommt Typo3 zum Einsatz, das eine einfache Pflege der Website durch den Kunden ermöglicht.

Online von 08/2012 bis 06/2017

Nach oben

Blog

Am 30. April 1993 stellte das Europäische Kernforschungszentrum CERN den Programmcode des Word Wide Web (WWW) der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die…

Blog

Eric Szperlinski ist zurück an Bord, Web-Developerin Eleni Anagnostopoulou ist TYPO3 CMS Certified Editor und Projektleiter Jörg Bechtold ist nun auch…