www.ipetronik.com/software
Measurement Simplified
IPEmotion ist eine moderne Mess- und Messdatenerfassungs-Software, das praktische Werkzeug zum Konfigurieren, Messen, Visualisieren, Verrechnen und Speichern. Durch intuitive Bedienung und einfache Anbindung an jedes Messsystem bringt IPEmotion Flexibilität in alle Messaufgaben. Der Hersteller IPETRONIK GmbH & Co. KG ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Messtechnik in der Automobilindustrie.
Das Design der Website stammt von unserem Partner Art Crash. Die Umsetzung erfolgte durch Navigate AG mit dem CMS Drupal, das auch bei der Website des Herstellers IPETRONIK zum Einsatz kommt. Neu erstellte Drupal-Module, wie z.B. die Integration des Bug-Tracking-Systems "FogBugsz", wurden in beiden Websites verwendet. Trotz eines hohen Grades an Individualisierung wurde auf eine problemlose Updatefähigkeit geachtet.
Die Besonderheiten des Shop-Modul sind: Verwaltung von Produktvarianten, Abhängigkeiten zwischen Produkten (wie z.B. obligatorische Wartungsverträge) und Produkte mit Verfallsdatum. Es besitzt eine mehrsprachige, dialogbasierte Bestellung und wurde an externe Systeme wie iPayment und das bereits existierende CRM-System sowie das Lizenzmanagement angebunden. Es wurde ferner eine automatische PDF-Rechnungserstellung unter Beachtung der Corporate-Design-Vorgaben realisiert. Trotz der Komplexität der Anforderungen ist es einfach zu pflegen und nahtlos in Drupal eingebunden.
Das mehrstufige Lizenzmanagement für die unterschiedlichen Produktvarianten ist via SOAP an einen geschützen Generator angebunden. Download-Links für Produkte verfallen automatisch. In einem persönlichen Bereich können alle Bestellungen und Lizenzen jederzeit nachvollzogen werden. Das vorhandene Bug-Tracking-System "FogBugsz" wurde mittels XML-API eingebunden.
Ergänzt wird die Seite durch eine Anwender-Community mit Newsletter und Forum sowie eine Open-Source-Plattform für selbst erstellte IPEmotion-Module. Diese Softwaremodule - M.A.L. - werden beim Upload klassifiziert und können vom Hersteller zertifiziert werden. Die Code-Dokumentation wird genauso unterstützt wie Community-Tools zum Kommentieren und Diskutieren der Module.
Ging online 3/2009. Diese Seite ist nicht mehr online.