Kunde:
Wörth am Rhein dürfte schon im 12. Jahrhundert bestanden haben. Aus den benachbarten Dörfern mögen sich Siedler in der von Rheinarmen durchzogenen Auenlandschaft niedergelassen haben. In Anspielung auf die Lage am Wasser nannten sie den Ort "Werde" ("eingezäuntes oder auf andere Weise geschütztes Gelände"), später "Wörth": Insel. Die älteste bisher gefundene Urkunde stammt aus dem Jahr 1280. Bei der Gebietsreform 1972 wurde aus den Gemeinden Wörth, Maximiliansau, Schaidt und Büchelberg die Verbandsgemeinde Wörth - ein Zusammenschluss auf Verwaltungsebene; die vier Ortsgemeinden blieben selbstständig. Dies änderte sich mit der auf freiwilliger Basis beruhenden Bildung der Einheitsgemeinde am 10. Juni 1979. Die 1977 erworbenen Stadtrechte der Ortsgemeinde Wörth gingen an diesem Tag auf die neue Gebietseinheit über.
Projekt:
Unsere Partneragentur Art Crash hat für die Stadt Wörth ein neues Corporate Design entwickelt und dabei auch die Website neu gestaltet. Diese Vorlagen wurden von Navigate AG weiterentwickelt und mit TYPOlight umgesetzt. Neben der eigentlichen Seite der Stadt besteht das Portal noch aus den Seiten der Festhalle Wörth und einer Community, auf der die Bürger der Stadt miteinander in Kontakt treten und Fotos hochladen können.
Ging online 11/2008