VBL - Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Die VBL, Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, ist die größte deutsche Zusatzversorgungskasse für Betriebsrenten im öffentlichen Dienst.

Seit über 75 Jahren führt sie die betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst durch. Die VBL verwaltet Beiträge und Umlagen von Arbeitgebern und Beschäftigten in Höhe von etwa 10 Milliarden Euro. Etwa 1 Million Rentner erhalten neben ihrer gesetzlichen Rente eine Zusatzrente von der VBL. Insgesamt etwa 340 Millionen Euro zahlt die VBL monatlich an Zusatzrenten aus. Derzeit nutzen rund 5.400 beteiligte Arbeitgeber und etwa 4 Millionen Versicherte die Dienstleistung der öffentlich-rechtlichen Einrichtung in Karlsruhe.


Beim Relaunch der Website stand vor allem die Einführung der neuen farbkodierten Produktvorstellung sowie eine Überarbeitung des Navigationskonzepts im Vordergrund.

Das Portal der VBL greift die wesentlichen Elemente der von Dauth, Kaun & Partner entwickelten Gestaltungslinie auf und vereint die bisher verschiedenen Internetauftritte (vbl.de und vbl-dynamik.de) in einem Portal.

Das VBLportal bietet dem Besucher verschiedene eServices, vom Download von Formularen, über Newsletter und geschützten Kundenbereich bis zum Rückrufservice. Weiterführende Services wie Kontostandabfragen, Adressänderungen oder Produktabschlüsse sind für die Zukunft geplant.

Über die Startseite gelangt der Besucher zu den Produkten VBLklassik, VBLextra und VBLdynamik, sowie zu Informationen zum Unternehmen. Alle Informationen sind nutzerfreundlich mit wenigen Mausklicks zu erreichen.

Die Seiten zu VBLklassik und zum Unternehmen werden durch die blaue Farbkodierung hervorgehoben. Wie im Printbereich werden die Produkte VBLextra und VBLdynamik durch die gelbe Farbkodierung hervorgehoben.

Als technische Grundlage dient das Content Management System "SITEFORUM".

Online von 07/05 bis 01/08

Nach oben

Blog

Am 30. April 1993 stellte das Europäische Kernforschungszentrum CERN den Programmcode des Word Wide Web (WWW) der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die…

Blog

Eric Szperlinski ist zurück an Bord, Web-Developerin Eleni Anagnostopoulou ist TYPO3 CMS Certified Editor und Projektleiter Jörg Bechtold ist nun auch…