Das World Wide Web ist 30 (und die Navigate AG schon 23)

Am 30. April 1993 stellte das Europäische Kernforschungszentrum CERN den Programmcode des Word Wide Web (WWW) der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Idee dazu hatte Tim Berners-Lee bereits 1989 formuliert und innerhalb weniger Monate die Grundlagen dafür ausgearbeitet. Nur glaubte außer ihm so richtig niemand daran, zumindest am Anfang.

Kollegen aus den USA programmierten dann die ersten Browser und machten es damit benutzbar. Der Mosaic-Browser von Marc Andreessen, aus dem später der Netscape Navigator wurde, brachte das Web richtig ins Rollen und wurde Anfang der 90er vom Microsoft Internet Explorer abgelöst, bis dieser selbst von Google Chrome überholt wurde. 

Alles das haben wir hautnah mitbekommen. Die Navigate AG wurde zwar erst 2000 gegründet, aber sowohl Vorstand Roland Löffler als auch Projektleiter Jörg Bechtold beschäftigen sich schon deutlich länger mit dem Internet und haben von der Einwahl in Mailboxen über Akustikkoppler und Telefonhörer bis hin zu AOL-CDs und schlappen Einwahl-ISDN-Leitungen so ziemlich alles mitgemacht. 

Ich (Jörg Bechtold) habe meine erste Website 1997 programmiert, Roland Löffler 1998. Wobei, „programmiert“ ist bei HTML ja so eine Sache. Echte Programmierer bekommen da einen Lachanfall und verweisen gerne darauf, dass HTML eine Auszeichnungssprache und keine Programmiersprache ist. CSS fing gerade erst an. Von PHP war keine Rede, eher von Perl und CGI. Erinnert sich noch jemand an Frames? Besser nicht, die waren schon damals eine Krankheit. Und wenn man sich heute anschaut, was wir damals mit großem Stolz an unsere Kunden verkauft haben, dann kommt einem das manchmal komisch vor. Aber damals war das State of the Art! 

Zu unseren ersten Kunden als Navigate AG gehörten die asknet AG, die Badenia Bausparkasse, die EnBW AG und Dr. Willmar Schwabe Arzneimittel. Think big! 

Die allererste Kundenwebsite für Dauth, Kaun & Partner, die später Navigate ausgegründet haben, das war 1998 GMW Zeitarbeit. Die zweite war dann schon die Badenia Bausparkasse (siehe auch das Foto aus dem Jahr 2000) zusammen mit dem Programmierer-Team der asknet AG, das von einem gewissen Roland Löffler geleitet wurde. Aus dieser Zusammenarbeit entstand dann später die Navigate AG und 25 Jahre später arbeiten wir heute immer noch zusammen. 

Das Internet hat sich rasant entwickelt und das ist einer der Gründe, warum mir die Arbeit immer noch Spaß macht. Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken, die Technik entwickelt sich, das Design entwickelt sich, es gibt ständig neue Möglichkeiten. Man muss zwar auch am Ball bleiben und immer wieder Neues lernen, aber einen Job, in dem man nach 25 Jahren prinzipiell noch das gleiche macht, das man früher mal in der Ausbildung gelernt hat, fände ich einfach todlangweilig. 

Schauen Sie sich doch mal unsere Timeline mit unserer Entwicklung an, bei der Sie sich interaktiv durch unsere Referenzen klicken können und vergleichen Sie die ersten Websites mit unseren aktuellen Referenzen, die frisch vom Stapel gelaufen sind. Und wenn Sie Teil dieser Entwicklung werden wollen, rufen Sie uns doch mal an! 

Zurück
Badenia Bausparkasse (im Jahr 2000)
Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns an unter 0721 66 47 14-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@navigate.de

Nach oben

Blog

Am 30. April 1993 stellte das Europäische Kernforschungszentrum CERN den Programmcode des Word Wide Web (WWW) der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die…

Blog

Eric Szperlinski ist zurück an Bord, Web-Developerin Eleni Anagnostopoulou ist TYPO3 CMS Certified Editor und Projektleiter Jörg Bechtold ist nun auch…