Content Management Systeme (CMS)

Webauftritte selbst aktualisieren und erweitern. Vom Einsteiger-System bis zum High-End-Produkt.
Für jede Anforderung das passende System.

TYPO3

TYPO3 ist ein freies und kostenloses Content-Management-System für Websites. TYPO3 basiert auf der Skriptsprache PHP, als Datenbank wird im Normalfall MySQL eingesetzt. Das System ist auf Mehrsprachigkeit angelegt und wird von einer Anwender- und Entwicklergemeinde aus aller Welt betreut. TYPO3 gehört zu den bekanntesten Content-Management-Systemen aus dem Bereich der freien Software.

Zahlreiche Funktionen können mit Erweiterungen integriert werden, ohne dass ein eigener Programmcode geschrieben werden muss. Es gibt derzeit über 4000 Erweiterungen, die kostenlos verfügbar sind und nach individuellen Bedürfnissen angepasst werden können.

Weblication® CMS

Die Navigate AG hat bereits seit Ihrer Firmengründung auf das System aus Kehl gesetzt und damit über 150 Projekte realisiert. Mit über 10.000 zufriedenen Kunden zählt Scholl Communications auch zu den 4 zukunftssichersten CMS-Herstellern (Quelle: Studie iBusiness, HighText Verlag) im deutschsprachigen Raum. Wir sind offizieller Weblication-Partner und Weblication-Provider.

WordPress

Nach der Veröffentlichung der ersten Version im Jahr 2003 hatte sich WordPress zunächst als Blog-Software einen Namen gemacht. Die kostenlose Verfügbarkeit als Open-Source-Projekt, die einfache Installation und die leichte Erweiterbarkeit durch ein riesiges Angebot an Plugins für alle mögliche Einsatzzwecke haben es schnell zum meist verwendeten Content-Management-System der Welt werden lassen.

HubSpot CMS Hub

Wussten sie schon, dass HubSpot nicht nur eine Marketing Software ist, sondern dass Sie damit auch ganze Websites bauen können? Sie ermöglichen damit Ihrem Marketing-Team, aus der gewohnten Oberfläche der Adress- und Kundenverwaltung heraus Landingpages, Blogs sowie komplette Website-Inhalte zu erstellen und zu pflegen. In der Basisversion ist das Content-Management-System sogar kostenlos.

Nach oben