„Wer die Wahl hat, hat die Qual“

 

Welches Content Management SystemNewsletter- oder Shopsystem soll zum Einsatz kommen? Open Source oder doch lieber Lizenzprodukt?
In den vergangenen Jahren ist uns so einiges begegnet. Wir möchten unsere Erfahrung mit Ihnen teilen. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass die eingesetzten Produkte und Lösungen zu Ihnen und Ihren Anforderungen passen. Daher bieten wir z. B. nicht nur ein einzelnes Content Management System an, sondern Sie haben die Auswahl aus einer ganzen Reihe von Systemen. Um das richtige für Sie ausfindig zu machen, wenden wir ein gewichtetes Auswahlverfahren an. Dabei bestimmen wir gemeinsam die Bewertungskriterien und deren Wichtigkeit für Sie. Anschließend bewerten wir die in Frage kommenden Systeme und gelangen so zu einem individuell auf Sie und Ihr Unternehmen passenden Ergebnis.

Zukunftsorientierter Investitionsschutz

Ein wichtiger Punkt ist der modulare Aufbau der Systeme. Damit wird gewährleistet, dass die Systeme mit Ihren Anforderungen mitwachsen und auch künftigen Anforderungen gerecht werden können. Dies garantiert einen zukunftsorientierten Investitionsschutz. So verfügt z. B. Weblication CMS über viele Zusatzmodule oder Weblics und bei Typo3 ist die Zahl der Extensions mittlerweile nahezu unüberschaubar.

Diese Systeme setzen wir ein:

Nach oben

Blog

Am 30. April 1993 stellte das Europäische Kernforschungszentrum CERN den Programmcode des Word Wide Web (WWW) der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die…

Blog

Eric Szperlinski ist zurück an Bord, Web-Developerin Eleni Anagnostopoulou ist TYPO3 CMS Certified Editor und Projektleiter Jörg Bechtold ist nun auch…