Nützliche Tools

Hier finden Sie Software unserer Partnerfirmen, die wir selbst oder bei unseren Kunden im Einsatz haben sowie eine Reihe von eigenentwickelten Tools wie einen individuellen PDF-Katalog, Kalender oder ein dynamisches Organigramm.

brandbox

Von einer nahtlosen Produktkommunikation über PIM-, DAM- oder Publish-Systeme aus einer einzigen Datenquelle, bis zu zentralen Marketingportalen, die Online- und Print-Kommunikationsmittel bereitstellen. Das MarTech-Framework brandbox integriert sich reibungslos in bestehende ERP- und CRM-Systeme und gewährleistet einen harmonischen Datenfluss in Ihrer gesamten IT-Landschaft.

Memtime

Erfassen Sie die Zeiten Ihrer Mitarbeiter noch über Excel? Oder haben sie ein Tool, das die Zeiten über Timer erfasst? Keine dieser Möglichkeiten sind wirklich genau. Selbst bei einer rückwirkenden Schätzung von Arbeitszeiten am selben Tag vergisst man leicht die Hälfte. Laufende Timer werden vergessen oder gar nicht erst gedrückt. Das Ergebnis sind unzuverlässige und schlecht geschätzte Projektzeiten, die Sie bares Geld kosten. 

SalesViewer®

Mit einem Web Analytics Tool wie Google Analytics oder Managed Matomo können Sie herausfinden, wie viele Besucher Ihre Website hat. Sie können aber nur sehr eingeschränkt sehen, wer das eigentlich war. IP-Adressen können meist nur ungenau aufgelöst werden, selbst die Städteangaben liegen oft daneben. Und wenn die IP-Adressen anonymisiert sind oder Cookies ganz abgelehnt werden, bleibt kaum noch etwas übrig. Wäre es nicht schön, wenn Sie sehen könnten, welche Firmen auf Ihrer Website waren und was genau sich diese angeschaut haben? Für Ihren Vertrieb wäre das ein echter Wettbewerbsvorteil! 

YellowMap SmartMaps

Die YellowMap AG aus Karlsruhe bietet mit Ihrer Kartenplattform SmartMaps eine DSGVO-konforme Alternative. 1999 als Ausgründung der CAS Software AG gestartet, hat sie jahrelange Erfahrung und namhafte Unternehmen setzen ihre kartenbasierten Produkte wie den FilialFinder, die Standortanalyse sowie Umfeldinformationen auf ihren Websites und mobilen Applikationen ein.

Individueller PDF-Katalog

Nicht immer braucht ein Besucher den kompletten Produktkatalog als PDF. Manchmal sollen es nur ein paar Seiten sein. Diese aber schön mit Deckblatt, Rückseite etc. Und im Falle eines Handelspartners z. B. wären dessen Logo und Adresse doch ganz nett. All das lässt sich mit unseren individuellen PDF-Katalogen problemlos umsetzen. Besucher Ihrer Website können einen PDF-Katalog nach ihren Wünschen zusammenstellen und personalisieren. Per Mausklick sind Kapitel oder einzelne Seiten zu- und abschaltbar, es können ein eigenes Logo auf das Deckblatt und Adressdaten auf die Rückseite platziert werden.

Kalender

Im Internet muss es schnell gehen. Webseitenbesucher wollen alle Informationen übersichtlich und leicht zugänglich aufbereitet haben. Mit einer Kalenderanwendung haben Sie alle Termine, Veranstaltungen, Schulungen, Vorträge etc. im Griff. Der Kalender kann in Ihre Website integriert sein oder als eigenständige Anwendung laufen. Bildergalerien, RSS-Feeds oder ein Druckwarenkorb runden das Angebot ab.

Organigramm

Dynamik hat etwas Gutes. Auch Dynamik in einem Unternehmen. Die einen kommen, die anderen gehen und interne Wechsel gibt es auch. Gut, wenn man ein dynamisches Organigramm hat. Dieses macht nicht nur die Dynamik innerhalb des Unternehmens mit, sondern ist auch noch intuitiv zu bedienen. Per Mausklick lassen sich die einzelnen Abteilungen und Unterabteilungen öffnen und schließen und jeder einzelne Mitarbeiter erscheint mit Bild und Visitenkarte. Als Datenquellen kommen alle Datensätze in Frage, die nebst den Personendaten noch Angaben zur Position (Abteilung, Vorgesetzter etc.) der Person im Unternehmen bereitstellen. Gegebenenfalls können diese Daten auch aus verschiedenen Quellen (z. B. Telefonliste) generiert werden.

Nach oben